Sperrungen am Estesperrwerk
Im Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 werden Unterhaltungsmaßnahmen am äußeren Estesperrwerk durchgeführt, wodurch das Sperrwerk jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von ungefähr 2-3 Stunden nach örtlichem und mittlerem Hochwasser Cranz oder bei einem Wasserstand von NHN +1m bis NHN +0m geschlossen wird. Nach Öffnung der Tore wird ein starker Ebbstrom erwartet. Schifffahrtszeichen am Sperrwerk sind zu beachten und es ist mit Behinderungen und Einschränkungen für die Schifffahrt zu rechnen. Quelle: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/BfS/index.php?target=3&source=1&aboexport=abo&db_id=295917
Brunsbüttel: Bau der 5. Schleusenkammer kommt voran
Der Bau der 5. Schleusenkammer in Brunsbüttel geht weiter und hat im Jahr 2022 erhebliche Fortschritte gemacht. Das Wasserstraßen-Neubauamt NOK hat bestätigt, dass ein wichtiger Meilenstein erreicht wurde: die Fertigstellung der Düsenstrahlauftriebspfähle für die Verankerung der Schleusenkammersohle. Dies ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um die Unterwasserbetonsohle im Laufe des Jahres 2023 zu betonieren. Das Projekt ist auf dem richtigen Weg, um die Fertigstellung der 360 Meter langen und 45 Meter breiten Schleusenkammer bis Ende 2026 zu erreichen. Arbeiten am Außen-…
Gewerbliche Nutzung von Sportbootführerscheinen und Umtausch in Kleinschifferzeugnisse
Zum 18. Januar 2022 ist in Deutschland die Binnenschiffspersonalverordnung (BinSchPersV) in Kraft getreten. Diese regelt die Nutzungsmöglichkeiten von Sportbootführerscheinen zu gewerblichen Zwecken neu. Mit einem Sportbootführerschein dürfen nun nur noch Sportboote im Sinne der Sportbootführerscheinverordnung geführt werden. Das bedeutet, dass das gewerbliche Führen von Sportbooten nur noch mit dem Kleinschifferzeugnis möglich ist. eispiele für gewerbliche Tätigkeiten sind das Führen von Einsatzbooten durch Behörden oder private Rettungsdienste, das Führen von Sportbooten als Fahrschullehrkraft im Rahmen der Sportbootausbildung, Vorführfahrten, Werftfahrten oder Binnenfischerei,…
Udo fährt Round Britain
Unser Segelkamerad Udo beabsichtigt seinen Traum zu verwirklichen, eine Segelreise Round Britain auf eigenem Kiel auf seinem Segelboot. Hierfür sucht er erlebnisfreudige, abenteuersuchende Mitsegler, die Spaß haben, ihn ein Stück auf seinem Seeweg zu begleiten. Diese Reise bietet einige Anforderungen, die gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung leichter zu bewältigen sind. Jede Tour hat andere Anforderungen, die individuell zu meistern sind. Es wird gemeinsam die Reise so interessant wie möglich gestaltet. Die geplante Reise soll über 3 Monate von Wedel über Helgoland…